Designer finden
AGD-Mitglied werden
Design kalkulieren
AGD-Jahrestagung
Designberatung
Rechtsberatung
Steuerberatung
Ich bin AGD-Mitglied, weil…

„Ich bin damals – 1995 – in die AGD eingetreten, um Gleichgesinnte zu finden: kreative Freiberufler. Der Austausch über den beruflichen Alltag und darüber hinaus, das Netzwerken und das Verbinden von Kenntnissen und Kräften war das Wichtigste für mich. Das ist noch immer so. Ich arbeite mit wunderbaren Kollegen zusammen, und es sind echte Freundschaften entstanden.
Im Laufe der Jahre sind mir daneben andere Dinge immer wichtiger geworden.
Die Designer im Allgemeinen und die AGD im Speziellen brauchen mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und bei Entscheidern. Mehr Klarheit über Aufgaben und Fähigkeiten von Designern, die Bedeutung von Design für Wirtschaft und Gesellschaft. Nur wenn die AGD als wichtige Instanz in diesen Fragen wahrgenommen wird, kann sie ihren Auftrag erfüllen. Da ist noch Luft nach oben.
In diesem Sinne: weitermachen!“
Nächste Termine
Webinar: Papierauswahl mit gutem Gewissen
Design macht: Business, Webinar| Webinar: Papierauswahl mit gutem Gewissen
Webinar: Moderne Schriftklassifikation, -mischung und -auszeichnung für die Design-Praxis
Design macht: Business, Webinar| Webinar: Moderne Schriftklassifikation sowie einfache Schriftmischung und Schriftauszeichnung für die Design-Praxis
Neu auf AGD.de
Nachhaltigkeit konkret – Das neue Verpackungsgesetz und seine Chancen für Designer
Die beste Verpackung ist, neben keiner Verpackung, die nachhaltige. Das setzt das Wissen um die Produktionsprozesse ebenso voraus, wie die gesetzlichen Vorgaben des neuen Verpackungsmittelgesetzes (VerpackG). Hierzu wusste der AGD-Referent und Christhard »Otto« Landgraf die entsprechenden Einblicke zu liefern: Was ändert sich, was ist neu und wo kann der Verpackungsdesigner mit innovativen Ideen punkten? Wie […]
Fiction schließt die Lücke
»Etwas, was nur in der Vorstellung existiert; etwas Vorgestelltes, Erdachtes« Das, sagt der Duden, ist eine Fiktion. Mit der Fähigkeit, sich etwas vorzustellen, fängt es an. Im Fiction Forum sehen wir, wie aus Fiktion Realität wird. Was stets auch dazugehört, sind Fachwissen, ein konkreter Plan – und Design. Bei allen Projekten spielt Design eine zentrale Rolle, sind Sinn, Realisierbarkeit und Design untrennbar miteinander verbunden.
Christina Sahr hat das Fiction Forum für uns besucht und schildert Eindrückliches.
Fiction Forum
Invalidenstraße 86
10115 Berlin
Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Noch bis zum 31. Oktober
Langer Donnerstag on the road: „Alles nur geklaut“
Das LWL-Industriemuseum feiert 2019 seinen 40 Geburtstag. Zum Jubiläum wurde in Dortmund eine ganz besondere Ausstellung konzipiert, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen sollte. Die Wege und die Geschichte des Wissens war das Oberthema. Designerin Simone Jasinski führte durch die verschiedenen Themeninseln und versorgte die AgdlerInnen und Gäste des „LaDo on the road“ mit erweitertem […]
Nächste AGD-Termine
MCBW-Workshop Designmanagement 9. März 2020
AGD unterwegs, AGD-Termine, Designmanagement, Weiterbildung, Workshop| IHK für München und Oberbayern