Für Designer

Wir sind als einer der mitgliederstärksten Designer-Verbände Europas gesellschaftlich in der Verantwortung. Und weil wir Kreative aus allen Fachbereichen sind, denken und handeln wir im Interesse einer vielfältigen Gemeinschaft. In der AGD finden Sie schnell kompetente und kooperative Kollegen, unser Team berät Sie zusammen mit unseren Rechtsanwälten und Steuerberatern und im Weiterbildungskatalog finden Sie alles Wichtige für Ihr Designbusiness.

AGD Szene

Headerbilder »Design macht: Business« © Christhard Landgraf

Design macht: Business – 2. Staffel abgeschlossen

27 Webinare Die zweite Staffel der Design macht: Business Webinar-Reihe 2019/2020 ist abgeschlossen. Alle Webinare und die dazu gehörigen Präsentationscharts sind als Aufzeichnung und Download verfügbar. Die Themen reichen von Designbusiness, Kreativität (vier Highlights mit Andreas Jacobs), Papier, Google-Fonts bis Recht und mehr. Ein besonderer Schwerpunkt in Staffel 2, die neun Webinare mit Victoria Ringleb […]

Weiterlesen

Weiterbildung für Berliner Designer

Die vom Europäischen Sozialfond geförderte Weiterbildung zu modernen unternehmerischen Themen umfasst 14 kostenfreie Webinare, 5 interaktive, praxistaugliche Workshops sowie individuelle Beratung.

Finanzierung über Bildungsprämie und mit Studentenrabatt möglich.

Workshops beginnen im Mai in Berlin Mitte. Plätze noch frei.

Weiterlesen

AGD-Weihnachtsgrüße 2017

Liebe AGD-Mitglieder,
für den Advent 2017 wollen wir gemeinsam mit Euch Folgendes auf die Beine stellen:

Vom 1. bis 24. Dezember wollen wir täglich ein Türchen unseres digitalen Adventskalenders öffnen, teilen, liken … Zu finden sein soll je eine Anregung, eine Inspiration zur Kundenkommunikation. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung….

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des neuen AGD-Vorstands

Am 6. Mai kam der auf der 47. Mitgliederversammlung im März in Heidelberg neu gewählte Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung in Aachen zusammen – und setzte gleich Maßstäbe. Denn die Sitzung war kurz und knackig, intensiv, konstruktiv und zu jedem Zeitpunkt sachorientiert. Dabei ging es um nicht viel weniger als Künstliche Intelligenz und den VTV Design für alle.

Weiterlesen

Rückkehr in die GKV kann leichter werden

Im November 2022 hat das Bundessozialgericht ein Grundsatzurteil zur Befreiung von der Versicherungspflicht in der Gesetzlichen Krankenversicherung gefällt. Denn sie ist nicht mehr in jedem Fall unwiderruflich. Das sind gute Nachrichten, die wir gern mit euch teilen wollen. Mit dem Urteil hatte so niemand gerechnet. Wir finden es richtig! Wer nach längerer Pause in die KSK […]

Weiterlesen

Unsere Position zu »KI aber fair«

»Warum ziert Ihr Euch so?« So fassen wir mal augenzwinkernd die Nachfragen zusammen, weshalb wir das Positionspapier »KI aber fair« nicht mitgezeichnet haben. Hier liefern wir die Erklärung dazu.

Weiterlesen

Nachoben