KSK & Co.

Rückkehr in die GKV kann leichter werden

Im November 2022 hat das Bundessozialgericht ein Grundsatzurteil zur Befreiung von der Versicherungspflicht in der Gesetzlichen Krankenversicherung gefällt. Denn sie ist nicht mehr in jedem Fall unwiderruflich. Das sind gute Nachrichten, die wir gern mit euch teilen wollen. Mit dem Urteil hatte so niemand gerechnet. Wir finden es richtig! Wer nach längerer Pause in die KSK […]

Weiterlesen

Noch eine Änderung bei der KSK seit 01.01.2023

Die niedrigen Beiträge zu einer privaten Krankenversicherung sind so verlockend, solange du jung bist. Mit zunehmendem Alter steigen sie und können zu einer echten Belastung werden. Darauf hat der Gesetzgeber nun reagiert und für bei der KSK versicherte Berufsanfänger den Wechsel zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung neu geregelt.

Weiterlesen

Änderungen bei der KSK seit 01.01.2023

Seit Jahresbeginn gelten für alle KSK-Versicherten neue Regelungen beim Zuverdienst aus selbstständiger nicht-künstlerischer Tätigkeit. Hier versuchen wir, die tiefgreifenden Veränderungen, Chancen und Herausforderungen in verständliche Worte zu kleiden.

Weiterlesen

Titelbild Webinar 5-9 KSK.

Änderungen bei der KSK

Seit dem 01.01.2023 gelten für KSK-Versicherte neue Regelungen bei den Zuverdienstmöglichkeiten aus einer selbstständigen nicht-künstlerischen Tätigkeit. Bereits am 11.01.2023 veranstaltete die AGD ein mehr als gut besuchtes Webinar zum Thema, und hier gibt es eine kurze Zusammenfassung zu der wichtigsten Änderung.

Weiterlesen

WICHTIG: Einkommensmeldung an die KSK bis 30.11.

Alle Jahre wieder … Aber vor dem Advent geht es darum, die KSK an unseren Prognosen und Spekulationen über die Zukunft teilhaben zu lassen. Die Einkommensschätzung muss bis 30.11.2022 abgegeben werden. Hier erhältst du ein paar nützliche Hinweise zum Verfahren. Ganz unten findest du den Link zur Online-Meldung der KSK und weiteren Infos.   Digitalisierung […]

Weiterlesen

Mit Kund:innen über die KSK reden

Wie so oft im Leben gilt auch hier: Vorbeugen ist besser als heilen. Wenigstens scheinen die Zeiten vorbei, in denen Kund:innen »noch nie etwas von der KSK« gehört zu haben glauben. Wir haben hier mal ein paar Ratschläge zusammengestellt, wie ihr vorab in Sachen Künstlersozialkasse das Verhältnis zu euren Auftraggeber:innen entspannen bzw. Kundenreaktionen entschärfend behandeln könnt.

Weiterlesen

KSK-Abgabesatz steigt 2023

Erstmals nach mehreren Jahren steigt der Abgabesatz der Künstlersozialabgabe wieder an. Ab 2023 beträgt er für Auftraggeber:innen 5,0% statt bisher 4,2%. Gründe dafür gibt es einige. Im Beitrag findet ihr sie sowie ein paar hilfreiche Tipps, wie vorsorglich damit umzugehen ist, damit Auftraggeber:innen nicht verärgert reagieren.

Weiterlesen

Krankentagegeld sicher erhalten

Lange krank und kein Krankentagegeld? Das kann passieren, wenn die Krankheit durch mehrere, aufeinanderfolgende Krankschreibungen festgestellt wird. Wie ihr euch in der gesetzlichen Krankenversicherung in diesem Fall behelfen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen

VG Bild-Kunst: Gremientage im April und Juli 2019

Die bei der VG Bild-Kunst gemeldeten AGD-Mitglieder haben in diesen Tagen die Einladung zur nächsten Gremiensitzung erhalten, nämlich für die Mitgliederversammlung am 27.07.2019. Weil wir schon in der Berufsgruppenversammlung Ende April vor Ort waren, möchten wir auf einzelne Themen aufmerksam machen. Ein besonderes Augenmerk verdient die Ausweitung des Wahrnehmungsvertrages auf die gegen Internetplattformbetreiber gerichteten Ansprüche. Bei der Gelegenheit erinnern wir an die Ende Juni ablaufende Meldefrist und an die Übertragung von Stimmen.

Weiterlesen

VG Bild-Kunst | Start der Gremiensitzungen

Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst startete Ende April die Gremiensitzungen des Jahres 2018, die mit der Mitgliederversammlung am 27.07.2018 abgeschlossen wird.

Wichtigste Frage für die Designer ist natürlich die Festlegung des Verteilungsplans für die digitale Privatkopie. AGD-Vorstand Jan-Peter Wahlmann und AGD-Justiziar Alexander Koch waren dabei.
Wir informieren über die ersten Ergebnisse und rufen die AGD-Mitglieder auf, Mitglied der VG-Bild-Kunst zu werden.

Ferner verweisen wir auf die »VG Bildkunst»-Gruppe im Mitgliederbereich unserer Seite, in der Fragen zum Thema gestellt und beantwortet werden.

Weiterlesen

Nachoben