Lade Veranstaltungen

Webinar: Die richtige Positionierung in Zeiten von KI

4. Februar 2026 - 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kostenlos – 34,00€

Wird in Zukunft noch jemand Drucksachen gestalten, Marken entwickeln, Erklärfilme animieren oder Magazine bebildern? Oder übernehmen das die rasant wachsenden KI-Tools, die sich gegenseitig Woche für Woche übertreffen?

Viele Kreative spüren den Druck: Sollte ich mich in den Wettlauf begeben und möglichst viele KI-Skills sammeln, damit ich mithalten kann?

Doch Positionierung funktioniert anders. Und vor allem: Kreative haben Entscheidungsspielräume – mehr, als ihnen oft bewusst ist.

Gut positioniert zu sein, wird für Designer:innen in Zeiten von KI nicht weniger wichtig, sondern entscheidend. Nur wer klar zeigt, wofür er oder sie fachlich, gestalterisch und strategisch steht, bleibt für Kund:innen langfristig relevant – als Partner:in, nicht als ersetzbare Ressource.

In diesem Vortrag teilt Dr. Franziska Walther ihre praxiserprobte Perspektive auf Positionierung, die zwei Dinge miteinander verbindet: Herz und wirtschaftliche Tragfähigkeit.

Denn es geht darum, mit der eigenen kreativen Arbeit gut Geld zu verdienen – und gleichzeitig mit den eigenen Interessen, Stärken und Werten sichtbar etwas in der Welt zu bewirken.

Du erfährst:

  • woran du eine schwammige Positionierung erkennst
  • wie ein Positionierungs-Modell funktioniert, das wirtschaftliche Tragfähigkeit und künstlerische Integrität sinnvoll verbindet
  • wie du dich als Kreative:r zu den Marktveränderungen durch KI-Tools selbstbestimmt positionieren kannst
  • welche drei konkreten Modelle Designer:innen nutzen können, um im KI-Zeitalter eine starke, souveräne und klar erkennbare Rolle einzunehmen

Der Vortrag liefert Impulse für alle, die in ihrem kreativen Beruf nicht nur arbeiten, sondern ihn selbstbestimmt gestalten wollen – trotz (oder gerade wegen) KI.

Die Referentin

Dr. Franziska Walther ist nicht nur ehemalige Vorsitzende der IO, sondern auch promovierte Designerin, Buchautorin, Illustratorin, Podcasterin – und Expertin für Akquise und Positionierung in der Kreativwirtschaft. Seit über 10 Jahren unterstützt sie Illustrator*innen und Designer*innen, sich nachhaltig zu positionieren, unter anderem mit dem Sachbuch »Die gute Mappe« (d.punkt 2021), dem wöchentlich erscheinenden »Portfolio-Podcast«, dem 14-wöchigen Onlineprogramm »Die Portfolio-Akademie« und in Workshops und Vorträgen.
Die Qualität ihrer eigenen Arbeiten im Bereich Design und Illustration ist durch zahlreiche nationale wie auch internationale Auszeichnungen belegt. Besonders hervorzuheben sind hier der Österreichische Joseph-Binder-Award in Gold, eine Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis und zwei German Design Awards in der Kategorie Buch.

Teilnahme- und Stornierungsbedingungen

Für AGD-Mitglieder sind die Teilnahme am Live-Event sowie der anschließende Zugang zu den Unterlagen und zum Mitschnitt des Webinars im Mitgliedsbeitrag enthalten. AGD-Mitglieder erhalten Zugriff auf alle Webinare und Aufzeichnungen. Alle anderen investieren 26,– EUR bei Anmeldung bis 31.01.2026, danach 34,– EUR für die Teilnahme am Live-Event, ohne Zugriff auf die dazugehörige Aufzeichnung. Jedoch haben sie als Nicht-Mitglied die Möglichkeit, sich eine Auswahl vergangener Webinare auf unserem YouTube-Kanal anzuschauen.

Stornierungen sind bis 1 Tag vor dem Webinar kostenlos per Mail an webinare@agd.de möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei späteren Stornierungen und unangekündigter Nicht-Teilnahme das Ticketentgelt nicht erstatten können.

Hinweis

Unser Webinarprogramm wächst – mit neuen Themen und Referent:innen für dein Designbusiness. Stöbere im Programm von 2026 und buche bis zum 31.01. alle Webinare, die bis Ende März 2026 stattfinden, noch zum aktuellen Preis von 26,– EUR*. Wunschthema? Schick uns eine Nachricht an webinare@agd.de.

*Ab 01.02.26 passen wir unseren Preis auf 34,– EUR an.

Details

Datum:
4. Februar 2026
Zeit:
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kosten:
Kostenlos – 34,00€ €

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Gastbesucher
Bitte beachte: Mit jeder Anmeldung kann nur ein Ticket für eine Person erworben werden, weil in der Bestätigungsmail ein personalisierter Link versendet wird. Wenn du mehrere Personen anmelden möchtest, solltest du deshalb jede extra anmelden.
26,00
Unbegrenzt

AGD-Mitglied

Hier können sich AGD-Mitglieder kostenlos für das Webinar anmelden, wenn sie sich zuvor an der Website mit Login und Passwort angemeldet haben.

2 Teilnehmer
Hier reservieren

« Alle Veranstaltungen