AGD und Künstliche Intelligenz
Der Einzug der Künstlichen Intelligenz in das Design löste einen erheblichen Wirbel aus und sorgt weiterhin für Gesprächsbedarf, ja auch Verunsicherung: Welche Konsequenzen hat diese technologische Revolution für unsere Arbeit als Designer:innen? Wie tiefgreifend wird sie unseren Beruf verändern? Was ist kreatives Arbeiten dann noch? Verändert sie unser Verständnis von Urheberschaft und Urheberschutz?
Als Berufsverband selbstständiger Designer:innen aller Disziplinen ist die Allianz deutscher Designer davon in besonderer Weise betroffen. Folgerichtig beschäftigt sie sich seit geraumer Zeit mit diesem Thema.
Wozu diese Seite?
Wir verteufeln Künstliche Intelligenz nicht, und wir sind keine unkritischen KI-Enthusiasten. Wir wollen Designer:innen dabei unterstützen, sich die unleugbaren Potentiale Künstlicher Intelligenz zu Nutze zu machen. Das heißt nicht, dass wir die Dinge nicht auch kritisch sehen und bewerten, wenn es um die Wahrung von Urheber- und anderen Schutzrechten geht, wenn es um die Gefahr der Entwertung von (kreativer) Arbeit geht oder die Auswirkungen auf unsere demokratische Gemeinschaftskultur, wenn KI systematische Desinformation erleichtert. Zur Teilhabe an dieser Diskussion laden wir hier ausdrücklich. Wir werden fortlaufend Beiträge zu den unterschiedlichen Aspekten und Themen veröffentlichen und freuen uns auf Kommentare, Rückmeldungen, Vorschläge und alle anderen Hinweise.
Aktuelle Meldungen
-
Kann KI träumen? Eine Fortsetzung der Frage: Kann KI kreativ sein, oder lernen wir nur, sie besser zu imitieren?
Wieder drehte sich im KI-Beirat alles um die Kreativität mit Fragen wie: Wie kreativ kann eine Maschine wirklich sein? Und was passiert, wenn wir beginnen, in ihren Ergebnissen mehr zu sehen als bloße Rechenleistung?
-
Kann KI Kreativität? Ein Abend unter Kreativen, ein Puzzle aus Fragen, Erfahrungen und Perspektiven Weiterlesen...: Kann KI Kreativität? Ein Abend unter Kreativen, ein Puzzle aus Fragen, Erfahrungen und Perspektiven
-
Transparenz mit Kunden und der Nutzung von KI im Designprozess | Themen im KI Beirat Weiterlesen...: Transparenz mit Kunden und der Nutzung von KI im Designprozess | Themen im KI Beirat
-
GRUNDSÄTZLICHES II: Wie prägt KI den Arbeitsalltag von Designer:innen? Weiterlesen...: GRUNDSÄTZLICHES II: Wie prägt KI den Arbeitsalltag von Designer:innen?


STELLUNGNAHME
Autoren: Victoria Ringleb und Alexander Koch
Geschäftsführerin Victoria Ringleb und Justiziar Alexander Koch haben gemeinsam mit dem KI-Beirat der AGD eine Stellungnahme zum Thema Künstliche Intelligenz erarbeitet:
Wer ist der KI-Beirat?
Im KI-Beirat treffen sich monatlich Mitglieder der AGD, die sich durch Selbststudium oder ihre tägliche Arbeit Wissen über Künstliche Intelligenz verschafft haben. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Entwicklungen, Grundsätzliches zu Künstlicher Intelligenz, tauschen uns über neueste Tools aus und versuchen verschiedene Blickwinkel einzunehmen, um dieses komplexe Thema für alle verständlich und greifbar zu machen.
Bei jedem Treffen wird eine neue Frage in den Fokus genommen, diskutiert und die Ergebnisse verschriftlich und hier veröffentlicht.
Du arbeitest mit KI und hast Lust, deine Sichtweise einzubringen?
Dann melde dich unter info@agd.de und werde Mitglied im KI-Beirat!