
Webinar: Workshops moderieren
2. April - 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ob Online-Meeting, Podiumsdiskussion oder Präsenz-Workshop – wir investieren Zeit und Energie in Veranstaltungen. Nichts ist ärgerlicher als unzufriedene Teilnehmende oder ein Ergebnis, das man lieber in der Schublade verschwinden lassen möchte oder das mangels Akzeptanz der Beteiligten nicht umgesetzt wird.
Der Moderation solcher »Arbeitstreffen« kommt eine besondere Rolle zu. Sie bestimmt die Struktur, den Ablauf, das Klima und damit die Qualität der gemeinsamen Arbeit. Sie hat es in der Hand, ob es mehr Arbeit oder mehr Sitzung wird.
Das Webinar
Es hat zwei Schwerpunkte
- Die Rolle des Designers als Moderator bei der Durchführung eines Workshops: Einführung, Arbeitsphase und Abschluss
- eine Auswahl von Workshop-Methoden zur gemeinsamen Entwicklung von visuellen und strategischen Konzepten.
Zur Vorbereitung auf das Webinar empfehlen wir das Webinar »Workshops konzipieren, planen und durchführen«. Im nachfolgenden Praxis-Workshop (siehe unten) werden die theoretischen Ausführungen in die Praxis umgesetzt.
Der Referent
Christhard »Otto« Landgraf ist Gestaltender Berater und arbeitet als Transformationslotse. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle und von Selbstorganisation in Multiagentensystemen.
Foto: © Leonard Leesch / Green20s, 2023
Designing Collaboration (Workshop)
Gutes Design ist keine Einbahnstraße oder keine Soloperformance. Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Einbeziehung der Beteiligten – Designer:innen werden zu Lotsen. Sie kennen die Materie und führen die Fracht und die Passagiere zum Erfolg. Ein besonderer Baustein im Co-Design sind kollaborative Workshops, Workshops die ein gemeinsames Erarbeiten von Ideen, Konzepten, Strategien oder Transformationen zum Ziel haben. Sie tragen auch zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei.
Diese Lektion zu Designing Collaboration unterteilt sich in zwei Sessions.
1. Webinar: Workshops moderieren, 2. April 2025, 11 Uhr, Dauer: 60 min, online (Hier befindest du dich gerade.)
2. Workshop: Train-the-Trainer, 11. April 2025, 9–15 Uhr, Halle (Hierfür kannst du dich hier anmelden)
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen
Für AGD-Mitglieder sind die Teilnahme am Live-Event sowie der anschließende Zugang zu den Unterlagen und zum Mitschnitt des Webinars im Mitgliedsbeitrag enthalten. Alle anderen investieren 26,– EUR für die Teilnahme am Live-Event. Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich eine Auswahl vergangener Webinare auf unserem YouTube-Kanal anzuschauen.
Stornierungen sind bis 1 Tag vor dem Webinar kostenlos per Mail an webinare@agd.de möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei späteren Stornierungen und unangekündigter Nicht-Teilnahme das Ticketentgelt nicht erstatten können.
Teilnahme für AGD-Mitglieder
Für AGD-Mitglieder ist die Teilnahme an unseren Webinaren im Mitgliedsbeitrag enthalten. Zudem erhalten sie im Anschluss Zugang zum Mitschnitt und zu den Unterlagen des Webinars. Die Möglichkeit der kostenlosen Reservierung ist aktiviert, wenn du dich mit deinen Login-Daten an der Website angemeldet hast.