
Webinar: Deep Dive – ChatGPT für Kreative: Funktionen, Workflows & Bildgenerierung
28. Mai - 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Viele nutzen ChatGPT inzwischen täglich – aber längst nicht alle kennen die Funktionen, die wirklich spannend für kreative Prozesse sind. In den letzten Wochen und Monaten hat sich viel getan: neue Modelle, die stark verbesserte Bildgenerierung und Möglichkeiten zur Strukturierung von Projekten.
In diesem Webinar zeigt Jenny Habermehl, wie du das volle Potenzial von ChatGPT ausschöpfen kannst – mit einem kompakten Überblick über die aktuellen Funktionen (Projekte, Aufgaben, DALL·E, Canvas, GPTs, Dateiuploads, Internetsuche und ein kleiner Einblick in Sora) und konkreten Anwendungsbeispielen aus dem Kreativalltag.
Wie lassen sich (kreative) Projekte besser organisieren? Wo gebe ich an, wie ChatGPT sich verhalten soll? Wie schreibe ich die richtigen Prompts? Was bringen (eigene) GPTs? Und wie funktioniert eigentlich die Bildgenerierung direkt im Chat? Welches Modell für welche Aufgaben?
Du bekommst eine klare, praxisnahe Übersicht, um ChatGPT gezielt und effizient in deinem kreativen Workflow einzusetzen – über das hinaus, was du vielleicht schon nutzt.
Keyfacts über das Webinar:
- Klarer Überblick über aktuelle Abomodelle und Funktionen in ChatGPT
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten für Design & Konzeption
- Prompt-Wissen & Best Practices für kreative Arbeit
Die Referentin
Jenny Habermehl ist freiberufliche Designerin M.A., Fotografin und KI-Expertin. Sie beschäftigt sich seit 2019 mit generativer KI und deren Auswirkungen und Chancen auf die Kreativität. Ihr in 2024 erschienenes Buch „KI für Kreative“ beim Rheinwerk Verlag ist für viele zum Standardwerk und Einstieg in das Thema KI im Designalltag geworden. Aktuell arbeitet sie an ihrem nächsten KI-Buch, das 2025 erscheinen wird. Infos zu Vorträgen, Workshops, dem KI-Kreativ-Talk und über Jennys Arbeit rund um KI findet ihr unter www.ki-und-design.de.
Hinweis: Bitte habt Verständnis, dass die Zeit knapp ist und daher keine rechtlichen Fragen beantwortet werden. Dafür gibt es unser Webinar “Rechtliche Basics zu KI-Designs” vom 23.10.2024 mit dem Justiziar der AGD Alexander Koch.
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen
Für AGD-Mitglieder sind die Teilnahme am Live-Event sowie der anschließende Zugang zu den Unterlagen und zum Mitschnitt des Webinars im Mitgliedsbeitrag enthalten. AGD-Mitglieder erhalten Zugriff auf alle Webinare und Aufzeichnungen. Alle anderen investieren 26,– EUR für die Teilnahme am Live-Event, ohne Zugriff auf die dazugehörige Aufzeichnung. Jedoch haben sie als Nicht-Mitglied die Möglichkeit, sich eine Auswahl vergangener Webinare auf unserem YouTube-Kanal anzuschauen.
Stornierungen sind bis 1 Tag vor dem Webinar kostenlos per Mail an webinare@agd.de möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei späteren Stornierungen und unangekündigter Nicht-Teilnahme das Ticketentgelt nicht erstatten können.