Passive Einkommensquellen erkennen und nutzen
Die Teilnehmer:innen lernen und erproben, welche typischen Arten des passiven Einkommens für Kreative existieren und wie sie Teil des eigenen Geschäftsmodells werden können.

Passives Einkommen ist ein wichtiger Bestandteil der Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit und ermöglichen uns regelmäßige Einnahmen, die helfen, unsere Kosten und Aufwendungen im Griff zu behalten, ohne ständig neue Projekte akquirieren zu müssen. Die Teilnehmer:innen werden gemeinsam anhand praxisorientierter Beispiele erarbeiten, welche typischen Formen des passiven Einkommens existieren, welche davon für Kreativschaffende relevant sind und wie sie nutzbar gemacht werden können. Darauf aufbauend werden sie zunächst für ausgewählte Fallbeispiele und dann für ihr eigenes Geschäft passive Einkommensmöglichkeiten so erarbeiten, dass sie schnell Teil ihrer kontinuierlichen Einnahmen werden können.
Infos zum Seminar
Zielgruppe:
Gründer:innen und erfahre Selbstständige in kreativen und künstlerischen Berufen
Methoden:
Mix aus Input, Diskussion und Bearbeitung von praxisbezogenen Fallbeispielen in Gruppenarbeit
Max. Teilnehmendenzahl:
20
Dauer des Workshops:
6 Stunden
Dabei geht es um Antworten auf Fragen wie:
- Welche Arten des passiven Einkommens gibt es?
- Welche passen zu mir und zu meinem Geschäft?
- Was ist zu tun, damit ich mir diese Quelle erschließen kann? Worauf muss ich dabei achten?
- Wie kann ich den Geldzufluss verstetigen?

Seminarleiterin Victoria Ringleb
Sie begleiten Kreative auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Wir
unterstützen Sie mit praxiserprobten Workshops.
Klar im Aufbau, fundiert in der Methodik, auf Ihre Zielgruppe
zugeschnitten. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail!
Learnings
Nach dem Workshop kennen die Teilnehmer:innen die wichtigsten Arten passiven Einkommens, haben die für ihr Geschäft relevanten identifiziert und erste Ansätze entwickelt, sie schnell und nachhaltig in ihre Unternehmung zu integrieren.

Mit diesen Tools starten eure Absolvent:innen in ihre Karriere:

Mit dem VTV Design haben sie ein perfektes Nachschlagewerk für ihre Kalkulationen an
der Hand:

Als selbstständige Designer:inen rechnen sie ihren Stundensatz aus, damit sie gut von ihrem Design leben können:

Unsere Webinare bieten ihnen zusätzliches Expertenwissen für ihren Alltag und ihre Zukunft: