Die Hilfsprogramme in Krisen mit einem Unternehmerlohn in Höhe der Pfändungsfreigrenze (ca. 1.200 Euro) und der Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge, sollen um ein Existenzgeld erweitert werden. Wir wollen die Konjunktur anschieben, in Klimaschutz, Digitalisierung und moderne Infrastrukturen investieren und die Investitionskraft der Unternehmen stärken. Bei diesem Neustart soll auch unser Gründungskapital von 25.000 Euro unterstützen.