Workshop Designrecht 02 – „Designverträge und sonstige Vereinbarungen“
Wichtigstes Ziel ist das Verständnis, dass es für jeden Design-Job einen Vertrag gibt – sei es als abgezeichnetes Angebot, als E-Mail-Absprache oder als mündlicher Auftrag.

Zu oft heißt es bei Beratungsanfragen „Es gibt kein Vertrag“. Die Aussage offenbart eine Wissenslücke, die Kunden sehr gerne ausnutzen, denn bereits ein mündlicher Auftrag erfüllt die Voraussetzungen eines Vertrages. Diese typische Haltung stammt aus einer nachvollziehbaren Unsicherheit, sich festzulegen und dabei wichtige Vertragspunkte zu übersehen. Dabei kennen sich die Designenden besser mit der Designerstellung aus und sollten diesen Heimvorteil nutzen, um den Kunden proaktiv durch den Kreativprozess zu führen und sich natürlich vor übermäßigen Erwartungen der Kunden schützen zu können.
Infos zum Seminar
Zielgruppe:
Studierende vor dem Bachelor-Abschluss
Methoden:
Input und gemeinsame Erarbeitung konkreter Fallanforderungen (insbesondere Angebotserstellung unter Hinzuziehung des VTV; Zuordnung von Fallfragen zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Erstellung einer Abschlussvereinbarung am Beispiel Herausgabe Offener Dateien).
Max. Teilnehmendenzahl:
30
Dauer des Workshops:
4 bis 6 Stunden (längerer Zeitrahmen enthält mehr praktische Aufgaben)
Dabei geht es um Antworten auf Fragen wie:
- Wozu benötige ich Verträge?
- Wann und in welcher Form kommt ein Vertrag zustande?
- Wann trete ich lieber in Vollmacht für den Kunden auf?
- Wie setze ich Allgemeine Geschäftsbedingungen ein?
- Welche Vertragstypen kommen eigentlich bei Design-Jobs zur Anwendung?
- Wann liegt eine mangelhafte Designarbeit vor?
- Wie setze ich offene Honorarforderungen durch?
- Wie kann ich mich vorzeitig von einem unliebsamen Kunden trennen?

Seminarleiterin Victoria Ringleb
Sie begleiten Kreative auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Wir
unterstützen Sie mit praxiserprobten Workshops.
Klar im Aufbau, fundiert in der Methodik, auf Ihre Zielgruppe
zugeschnitten. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail!
Learnings
Die Teilnehmenden lernen die Voraussetzungen eines Vertrags kennen und wie sie diesen einsetzen können, um sich und den Kunden gut durch einen Designjob zu lotsen.
Mit diesen Tools starten eure Absolvent:innen in ihre Karriere:

Mit dem VTV Design haben sie ein perfektes Nachschlagewerk für ihre Kalkulationen an
der Hand:

Als selbstständige Designer:inen rechnen sie ihren Stundensatz aus, damit sie gut von ihrem Design leben können:

Unsere Webinare bieten ihnen zusätzliches Expertenwissen für ihren Alltag und ihre Zukunft: