Workshop »Honorare gestalten, verhandeln und durchsetzen«
Die Teilnehmer:innen lernen und erproben, wie sie sich bereits mit der richtigen Gestaltung ihrer Preise ein angemessenes Honorar sichern können und wie sie eine Verhandlung geschickt so führen, dass sowohl sie als auch ihre Kund:innen zufrieden sein können.

Ein angemessenes Honorar ergibt sich aus einer gezielten und kundenspezifischen Preisstruktur. Entscheidend ist, eine Vereinbarung zu treffen, die für beide Seiten stimmig ist. Unangenehme Preisverhandlungen, die das Vertrauensverhältnis belasten und den Spaß an der kreativen Arbeit verderben, lassen sich mit einer klaren und strategischen Preisgestaltung vermeiden. Im Workshop werden praxiserprobte Kommunikationsansätze vermittelt und an typischen Szenarien aus dem Designbereich angewandt.
Infos zum Seminar
Zielgruppe:
Gründer:innen und erfahrene Selbstständige in kreativen und künstlerischen Berufen
Methoden:
Mix aus Input, Diskussion und Bearbeitung von praxisbezogenen Fallbeispielen in Gruppenarbeit
Max. Teilnehmendenzahl:
20
Dauer des Workshops:
4 Stunden
Dabei geht es um Antworten auf Fragen wie:
- Wie setze ich von Anfang an Preise überzeugend durch und gewinne trotzdem langfristige Kund:innen?
- Wie passe ich meine Preisgestaltung individuell an unterschiedliche Designprojekte an?
- Wie verhindere ich, ständig Nachlässe geben zu müssen?
- Welche Strategien helfen mir, flexibel und souverän in Honorarverhandlungen zu bleiben?
- Wann ist es sinnvoll, ein Angebot abzulehnen?

Seminarleiterin Victoria Ringleb
Sie begleiten Kreative auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Wir
unterstützen Sie mit praxiserprobten Workshops.
Klar im Aufbau, fundiert in der Methodik, auf Ihre Zielgruppe
zugeschnitten. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail!
Learnings
Nach dem Workshop sind die Teilnehmer:innen in der Lage, ihre Designleistungen gezielt zu bepreisen und ihr gewünschtes Honorar selbstbewusst zu vertreten. Sie wissen, wie sie von Anfang an realistische und angemessene Preise ansetzen, ohne Kund:innen zu verlieren, und wie sie Verhandlungen souverän führen, ohne unnötige Zugeständnisse zu machen. Zudem können sie ihre Preisstrategie flexibel an unterschiedliche Projekte anpassen und erkennen, wann es sinnvoll ist, ein Angebot abzulehnen. Insgesamt haben sie mehr Sicherheit darin gewonnen, ihre kreativen Arbeiten wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.
Mit diesen Tools starten eure Absolvent:innen in ihre Karriere:

Mit dem VTV Design haben sie ein perfektes Nachschlagewerk für ihre Kalkulationen an
der Hand:

Als selbstständige Designer:inen rechnen sie ihren Stundensatz aus, damit sie gut von ihrem Design leben können:

Unsere Webinare bieten ihnen zusätzliches Expertenwissen für ihren Alltag und ihre Zukunft: