Heute

Webinar: Businessplanung, die beim Menschen beginnt – mit dem LIFE-first Business Ansatz

Fragst du dich auch, ob dein Wunschleben wirklich erst nach dem Erfolg deiner Selbstständigkeit beginnt – wenn du lange genug durchgehalten, hart genug gearbeitet und endlich genug verdient hast? Im Webinar erfährst du, wie du mit dem LIFE-first Business Ansatz Unternehmensplanung radikal neu denken kannst.

Weiterlesen...: Webinar: Businessplanung, die beim Menschen beginnt – mit dem LIFE-first Business Ansatz
Virtuelle Veranstaltung

Designers’ Morning Talk

Vielfach entscheidet der Start, wie das Rennen läuft. Das ist auch morgens mit dem Start in den Tag so. Es gibt eine Reihe von Tipps, mit denen man einen guten Tag beginnen sollte: Musik hören, sich aufrecht vor den Spiegel stellen, aus dem Fenster gucken … Wir haben einen weiteren Tipp: Mit design-affinen Menschen plaudern.

Weiterlesen...: Designers’ Morning Talk
Virtuelle Veranstaltung

Designers’ Morning Talk

Vielfach entscheidet der Start, wie das Rennen läuft. Das ist auch morgens mit dem Start in den Tag so. Es gibt eine Reihe von Tipps, mit denen man einen guten Tag beginnen sollte: Musik hören, sich aufrecht vor den Spiegel stellen, aus dem Fenster gucken … Wir haben einen weiteren Tipp: Mit design-affinen Menschen plaudern.

Weiterlesen...: Designers’ Morning Talk
Virtuelle Veranstaltung

Designers’ Morning Talk

Vielfach entscheidet der Start, wie das Rennen läuft. Das ist auch morgens mit dem Start in den Tag so. Es gibt eine Reihe von Tipps, mit denen man einen guten Tag beginnen sollte: Musik hören, sich aufrecht vor den Spiegel stellen, aus dem Fenster gucken … Wir haben einen weiteren Tipp: Mit design-affinen Menschen plaudern.

Weiterlesen...: Designers’ Morning Talk
Virtuelle Veranstaltung

Blaue Stunde

Die »Blaue Stunde« ist ein Designertreffen »AGD + alle«. Willkommen sind Designer und Gestalter aus allen Branchen und Verbänden, auch Unorganisierte sind gern gesehen.

Weiterlesen...: Blaue Stunde
Cafe und Restaurant Leonhardt Berlin, Deutschland

Webinar: UX-Writing: Worte als Designinstrument

Wer digitale Erlebnisse ganzheitlich gestalten möchte, sollte Sprache genauso bewusst einsetzen wie Farben, Formen und Layouts. Im Webinar erfährst du, wie du UX-Writing als wirkungsvolles Designinstrument nutzt: Um Aufmerksamkeit zu lenken, Entscheidungen zu erleichtern, Vertrauen zu schaffen und die User Experience maßgeblich zu beeinflussen.

Weiterlesen...: Webinar: UX-Writing: Worte als Designinstrument
Virtuelle Veranstaltung

Webinar: Altersvorsorge mit ETFs – verständlich, unabhängig und umsetzbar

Im Webinar erfährst du, wie du als Selbstständige:r oder Freiberufler:in eigenverantwortlich und ohne teure Vermittler mit ETFs für dein Alter vorsorgen kannst. FM Rommert – selbst Solopreneur und erfahrener ETF-Anleger – gibt dir einen ersten Überblick über die Grundlagen dieser Anlagestrategie und stellt das »ETF-Starter-Team« vor: einen praxisnahen Online-Kurs, der dich Schritt für Schritt in die Umsetzung bringt.

Weiterlesen...: Webinar: Altersvorsorge mit ETFs – verständlich, unabhängig und umsetzbar
Virtuelle Veranstaltung

Nutze, was du brauchst. Zahle, was nötig ist.

»Nutzungsrechte?! Ich habe Sie doch beauftragt!« Kennst du?

Spielen Nutzungsrechte bei deinen Projekten deshalb keine Rolle mehr? Die Gefahr ist groß, dass du als Designer:in damit viel guten Verdienst liegenlässt und als Kund:in zuviel bezahlst. Denn es lohnt sich, darüber zu reden, was mit einem entstehenden Design passieren soll, um so exakt das zu bezahlen, was absehbar gebraucht und genutzt wird.

Erfahre in dem Vortrag, warum Gespräche über Nutzungsrechte gut für beide Seiten sind und wie du sie souverän führen kannst.

Weiterlesen...: Nutze, was du brauchst. Zahle, was nötig ist.
Forckestraße 2 Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Germany

Webinar: Vertragsrecht 01 mit Alexander Koch

Ein erfolgreiches Designbusiness besteht zur Hälfte aus Business. Dazu gehört vor allem ein solides Vertragsmanagement. In der AGD-Mitgliederberatung reicht die Herangehensweise von „Ich schließe keine Verträge“ bis hin zu ausgefeilten Vertragswerken. Viele Designer haben Berührungsängste zum Kleingedruckten, was unnötig ist. Im Alltag sind Verträge präsenter, als viele glauben wollen. Weil Designer sich zudem besser mit Kreativprozessen auskennen, ist es ein Leichtes für sie, diesen Heimvorteil zu nutzen.

Weiterlesen...: Webinar: Vertragsrecht 01 mit Alexander Koch
Virtuelle Veranstaltung