
Die Welt entwickelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Arbeitsweisen, neue Herausforderungen und frische Ideen eröffnen spannende Möglichkeiten. Statt nur zuzuschauen, wollen wir aktiv mitgestalten.
»Designing Tomorrow« steht genau dafür: die Zukunft mit kreativen Konzepten und innovativem Design zu formen und gleichzeitig unsere eigene Rolle in einer sich wandelnden Welt neu zu denken. Wie können wir neue Technologien sinnvoll nutzen? Welche bewährten Prinzipien bleiben, und wo braucht es frische Ansätze?
Lass uns diese Fragen gemeinsam erkunden – mit inspirierenden Gesprächen, spannenden Impulsen und einer offenen, kreativen Community. Denn Zukunft passiert nicht einfach – wir gestalten sie!
Sei dabei und erlebe ein Event, das verbindet – Kreativität, Geschichte und die Zukunft von Design!

Programm | 11. April 2025
Teil I
9.00 – 15 Uhr
Workshop I: Eigene GPTs als kreative Assistenten – So trainierst du deine KI
Jenny Habermehl, freiberufliche Designerin M.A., sowie Expertin, Speakerin und Autorin im Bereich KI und Design
9.00 – 15 Uhr
Workshop II: Train The Trainer
Otto Christhard Landgraf
9.00 – 15 Uhr
Workshop III: Generative Tools für Designer – Eine Einführung in Creative Coding mit p5.js
Nahuel Gerth
Teil II
15.30 Uhr
Vortrag I: Ideenschutz bei Designs
Alexander Koch, Rechtsanwalt und Justiziar der AGD
16.15 Uhr
Vortrag II: Positionierung in Zeiten von KI: So sicherst du deinen Wert als Expert:in
Jenny Habermehl, Expertin, Speakerin und Autorin im Bereich KI und Design
17 Uhr
Pause
17.30 Uhr
Vortrag III: TBA
TBA
18.15 Uhr
Vortrag IV: Warum so teuer? Das macht doch alles die KI.
Teil III
19.30 Uhr
Abendessen & Vernetzung
Wir lassen den Tag im DesignHaus bei Essen und Getränken gemeinsam mit euch ausklingen lassen.

Workshops & Vorträge
Workshop I

In diesem Workshop lernst du, wie du eigene GPTs gezielt für deinen Arbeitsalltag trainierst und anpasst – nicht nur zur Unterstützung kreativer Prozesse, sondern auch für dein Business. Ob für die tägliche Ideenfindung, Textentwicklung, Social-Media-Content, Angebotsformulierungen oder als smarter Sparringpartner für strategische Entscheidungen – mit gezieltem Training wird deine KI zum maßgeschneiderten Tool für deine individuellen Aufgaben.
Workshop II

Im Workshop lernen die Teilnehmenden den grundsätzlichen Ablauf und ausgewählte Methoden eines Co-Design Workshops kennen.Die Teilnehmenden lernen verschiedene Rollen kennen und arbeiten gemeinsam an der Zielerreichung. Es geht um Fragen wie: Welche Entscheidungs-verfahren gibt es und welche eignen sich besonders für Co-Design? Wie fülle ich die Rolle des Moderators aus? Wie gestalte ich einen Kreativ-Workshop?
Workshop III

Creative Coding ist, wenn Design, Code und Spielfreude aufeinandertreffen. In diesem Workshop steigen wir ein in die generative Gestaltung mit p5.js. Wir schauen uns die Grundlagen an und bauen im Anschluss unser eigenes generatives Tool. Damit können wir Grafiken und Videos aus einem visuellen Regelwerk heraus erzeugen. Der Workshop richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

Vorträge
Nach den praxisnahen Workshops erwartet euch ein spannender Block mit vier inspirierenden Vorträgen. Erfahrene Expert:innen teilen ihr Wissen zu aktuellen Themen wie Ideenschutz im Design und der eigenen Positionierung in Zeiten von KI. Wie verteidigt ihr euren Wert als Kreative, wenn Maschinen immer mehr übernehmen? Und was antwortet man eigentlich auf „Warum so teuer? Das macht doch alles die KI“? Freut euch auf wertvolle Impulse, die eure Perspektive erweitern und euch für die Zukunft wappnen.

Location
Das Designhaus Halle
Die Stadt Halle an der Saale
Halle, die Perle an der Saale, begeistert mit einer reichen Kulturszene und historischer Architektur. Entdeckt die beeindruckende Kunstsammlung der Moritzburg und lauscht den Klängen im Händel-Haus. Besucht die lebendige Theaterszene, pittoreske Kunsthochschule Halle oder erkundet die Burg Giebichenstein. Genießt die klassische Atmosphäre der Altstadt mit ihren vielfältigen Cafés und kulturellen Veranstaltungen. Halle ist ein Muss für jeden Kunst- und Kulturenthusiasten!
Schon gewusst? Im aktuell erschienenen Städteranking des SKL Glücksatlas rangiert Halle auf Platz 9 und damit weit vor den Metropolen Berlin, München oder Frankfurt.



