Welche Kosten werden gefördert?

Bei der Soforthilfe sollen akute Liquiditätsengpässe überbrückt werden:

  • Mieten
  • Leasingraten
  • Nebenkosten
  • Versicherungen
  • Kreditzinsen
  • Personalkosten

Für Solo-Selbstständige gilt zumindest in Baden-Württemberg, dass auch ihre Entnahmen für den persönlichen Bedarf gefördert werden in Höhe von etwas mehr als 1.000 EUR monatlich. Die Liste der förderfähigen Kosten haben wir bewusst kurz gehalten, da auch sie bedauerlicherweise von Bundesland zu Bundesland variieren. Abhilfe schaffen die für Euch zuständigen Landesbehörden, die Ihr in unserer Linkliste findet.