2-Tagesworkshop
Wir leben in einer Service-Gesellschaft. Kunden werden nicht mehr mit „einfachen Produkten“ gewonnen, sondern mit nutzerfreundlichen Erlebnissen und Dienstleistungen. Egal ob Carsharing, Smartphone oder Bürgeramt – dahinter stecken mehr oder weniger gut gestaltete Systeme und Prozesse, die entscheidend sein können, wenn es um Kundengewinnung und Wettbewerbsvorteile geht. Hier können Designer/-innen aller Fachrichtungen zu wertvollen Beratern für ihre Kunden werden, indem sie nicht mehr „nur“ ein einzelnes Produkt, sondern ein ganzes System gestalten. Manuel Großmann von Fuxblau veranschaulicht den komplexen Ablauf des Service Design-Prozesses und das Zusammenspiel der unterschiedlichen (Gestaltungs-)Disziplinen. Mittels Beispielen zeigt er die einzelnen Arbeitsschritte und wichtigsten Methoden auf. Die Teilnehmer/-innen wenden die wichtigsten Methoden exemplarisch an einem beispielhaften Service Design-Projekt selbst an.
Referent
Manuel Großmann ist Service Designer bei Fuxblau. Dabei berät er Kunden im Dienstleistungsbereich und führt Trainings im Bereich Service Design durch. Außerdem ist er Mitgründer von Service Design Berlin, einem Netzwerk das Methoden weiterentwickelt, Wissensaustausch fördert und Formate zum Knüpfen professioneller Kontakte entwickelt.
Inhalte
- Allgemeine Einführung in das Thema Service Design
- User Research
- Personas
- User Journeys
- Service Blueprint
- Business Model Canvas
- Stakeholder Map
- Elevator Pitch
- Erstellen von Prototypen