Unser AGD-Kollege Markus Artur Fuchs empfiehlt:
ABSCHLAG#09 – EduAction –Wie wird unsere Bildung zukunftsfähig?
»Bildung ist die einzig verbleibende Ressource, denn immer mehr entscheidet allein sie darüber, zu welchen sonstigen Ressourcen wir welche Qualität an Zugang haben.« Bildung darf nicht länger so einseitig auf Wissenserwerb verkürzt behandelt werden. Soziale Kompetenzen, lebensunternehmerische Kompetenzen, digitale und viele weitere Kompetenzen werden immer wichtiger. Höchste Zeit für einen gesamtgesellschaftlichen Dialog über die Zukunft von Bildung, denn »Bildung betrifft jeden, und zwar lebenslänglich«, so definiert Peter Spiegel die Herausforderung. Und: »An positive Gestaltungsmöglichkeiten nicht zu glauben, ist schlicht Dummheit«, zitiert er den vergessenen deutschen Philosophen Hans Vaihinger als Motto, unter dem der »EduAction«-Dialog stehen könnte.
In Partnerschaft mit der Metropolregion Rhein-Neckar wird Ende Juni / Anfang Juli 2016 im Rosengarten Mannheim der »EduAction Bildungsgipfel Rhein Neckar 2016 stattfinden«, die Leitkonferenz für Bildungsinnovationen in allen Lebensphasen und allen gesellschaftlichen Bereichen.
Die gesamte Bundesprominenz an Vordenkern und Praktikern, Bildungsinnovatoren und Best Practices soll sich Ende Juni / Anfang Juli 2016 im Rosengarten in Mannheim und der Region einfinden und mit Akteuren im weiten Bildungsbereich sowie bildungsengagierten Bürgern an den Herausforderungen für eine „Bildung für das 21. Jahrhundert“ weiterdenken.
http://edu-action.de/