Umfrage zu Coronafolgen ein Jahr danach

Der eine, die andere mag sich erinnern. Im Frühjahr 2020 haben wir zusammen mit rund 20 anderen Berufsverbänden und Interessenvertretungen im Rahmen der BAGSV unsere erste große Corona-Umfrage gestartet, an der mehr als 27.000 Selbstständige teilgenommen haben. Ein Jahr später wollen wir es bitte noch einmal wissen. Und je mehr sich beteiligen, desto besser können wir eure Interessen in Berlin vertreten.

Zahlen, die helfen

Ohne diese – von mehr als 20 Berufsverbänden unterstützte – Befragung und die aus ihr entstandene Bundestags-Petition gäbe es heute vielleicht keine Neustarthilfe: Dank ihr verfügten wir über die beste Datenbasis zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Selbstständige. Wir konnten gegenüber Politiker und Journalisten überzeugender als andere argumentieren, mit exakten Zahlen und anhand bewegender Einzelschicksale.

Folge waren fast 200 Medienberichte. Sie wiederum haben einen wichtigen Beitrag daran, dass Selbstständige von der Öffentlichkeit heute anders wahrgenommen werden als noch vor einem Jahr. Die Regierung kann Selbstständigen nicht mehr so einfach zusätzliche Belastungen aufbürden – wie das Zurückziehen der geplanten Altersvorsorgepflicht mit ihren hohen Belastungen für künftige Gründer zeigt.

ein Jahr Später

Auch das wissenschaftliche Interesse an unseren Daten war riesig. Zu unseren Auswertungspartnern ZEW und Uni Trier kam im Verlauf des Jahres noch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) als weiteres führendes Forschungsinstitut hinzu.

Auf Bitte der Wissenschaftler, die dazu mehrere pressewirksame Veröffentlichungen planen, wollen wir die Befragung nun mit neuen Fragen wiederholen und von euch u.a. wissen:

  • Wie habt ihr die Krise bisher überstanden?
  • Habt ihr Corona-Hilfen benötigt? Waren sie hilfreich?
  • Wie optimistisch seid ihr für die Zukunft?

Bitte nehmt an dieser zweiten großen Umfrage teil – auch wenn ihr von der Krise nicht so stark betroffen wart wie andere und selbst wenn ihr inzwischen nicht mehr selbstständig sein solltet. Das ist wichtig, denn wir wollen das Gesamtbild »ein Jahr danach« aufzeichnen.

Weitersagen bitte

Bitte empfehlt die Befragung auch anderen Selbstständigen, Berufsverbänden und Multiplikatoren. Je mehr Selbstständige teilnehmen, um so besser werden wir Politik, Medien und Öffentlichkeit künftig von unseren Anliegen überzeugen können. Danke!

 

 

 

 

Die Beantwortung dauert ca. 15 Minuten. Befragung und Auswertung erfolgen anonym.

Nachoben