Kommunikation

Headerbilder »Design macht: Business« © Christhard Landgraf

Design macht: Business – 2. Staffel abgeschlossen

27 Webinare Die zweite Staffel der Design macht: Business Webinar-Reihe 2019/2020 ist abgeschlossen. Alle Webinare und die dazu gehörigen Präsentationscharts sind als Aufzeichnung und Download verfügbar. Die Themen reichen von Designbusiness, Kreativität (vier Highlights mit Andreas Jacobs), Papier, Google-Fonts bis Recht und mehr. Ein besonderer Schwerpunkt in Staffel 2, die neun Webinare mit Victoria Ringleb […]

Weiterlesen

Kommunikation: PR und Grafikdesign

Am 9. Juni 2015 durften wir Prof. Hencke, Vorstandsmitglied der DPRG und Inhaber der PR Agentur CONVENSIS bei unserem Regionaltreffen in Stuttgart begrüßen. In seinem Vortrag schilderte er informativ und unterhaltsam die Inhalte und Aufgaben der PR-Arbeit und zeigte aktuelle Trends auf.

Weiterlesen

Das Designtagebuch zu Gast

Achim Schaffrinna berichtete am 19. 2. 2015 in Hannover über seinen überaus erfolgreichen Blog, das Designtagebuch. In neun Jahren hat der Grafik Designer das Designtagebuch zu einer fachkundigen, vielfältigen und lebhaften Plattform mit großer Resonanz auf- und ausgebaut.

Weiterlesen

Wo sind meine Stärken im fachlichen Bereich, wo meine Vorlieben und Spezialkenntnisse? Oft sind es die kleinen Differenzierungen, die helfen, sich zu positionieren. Aus den eigenen Stärken ergibt sich die mögliche Zielgruppe. Die gilt es dann, genauestens kennen zu lernen.

Weiterlesen

Designer profitieren davon, in einem gut eingespielten Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, auch weil das dem kreativen Prozess einen spürbaren Schub gibt. Die kooperative, verbindliche Zusammenarbeit von Kreativen, die sich auf ihre jeweiligen Stärken und Talente konzentrieren können, bietet Vorteile und Chancen.

Weiterlesen

Die modernen Kommunikationsstrukturen und vor allem -medien verändern die Beziehung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer grundlegend. Der Kunde ist weder Bittsteller noch König, er ist gleichberechtigter Partner in der Geschäftsbeziehung. Die zentralen Elemente sind dabei Loyalität und Loyalitätsmarketing, Fanbase und Empfehlungsmarketing.

Weiterlesen

Es gibt eine Spezialisierung, die sich viele wünschen: erfolgreich und effektiv Kundenbeziehungen anzubahnen. In der Literatur und Musik übernehmen das Agentinnen und Agenten für Kreative, die ihren Kopf lieber für die „richtige“ Arbeit freihalten wollen.

Weiterlesen

Cover "Co-opera"

Co-Opera – Kooperationen mit Leben füllen

„Für alle, die durch lustvolle Kooperation Neues erschaffen wollen“, lautet die Widmung des Autors Alexander Schmidt. Sein Buch „Co- Opera“ richtet sich ausdrücklich an Praktiker, die Kooperationen über die Grenzen ihrer eigenen Unternehmung hinaus planen oder initiieren wollen oder möglicherweise schon mitten in der Kooperation stecken und methodische Hilfestellung suchen. Sie alle finden hier wertvolle Unterstützung.

Weiterlesen

Nachoben