Corona

Den Ausstieg richtig gestalten

Die Lockerungen des Shutdowns, die Aussicht auf eine Belebung der Konjunktur und der ausdrückliche politische Wille, dies zu unterstützen, haben uns veranlasst, uns per Brief an den einen Bundes- und die 16 Landeswirtschaftsminister zu wenden. Dafür haben wir ganz bewusst den Zeitpunkt Anfang Mai gewählt, da Regierung und Parlament in den unterschiedlichsten Konstellationen um die richtigen Maßnahmen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln, ringen.

Weiterlesen

© Heiko Preller

Zusammenstehen in der Distanz

Ein Beitrag des ersten Vorsitzenden der AGD, Torsten Meyer-Bogya

Krisenzeiten sind die Stunde der Verbände. So oder ähnlich lauten die Aussagen, die ich immer wieder höre. In diesen stürmischen Zeiten nehme ich dies auch so wahr. Die Dynamik der Ereignisse fegt einfach über jede Planung und gewünschte Strategie hinweg … und in der Geschäftsstelle wurde der Hebel von heute auf morgen umgelegt und über das Wochenende ein imposantes Beratungs- und Informationsprogramm aufgelegt. Respekt! Das macht mich immer als Vorstandsvorsitzender sehr stolz, und der Dank gilt unserer Geschäftsführerin und ihrem Team. Die AGD ist da, wenn sie gebraucht wird!

Auf dieser soliden Basis können wir gemeinsam aufbauen und im social distancing zusammenstehen.

Weiterlesen

Eckpunkte der »Corona-Soforthilfe« des Bundes

Die Lage ist für alle Soloselbstständigen ernst, sehr ernst. Das weitere Herunterfahren des öffentlichen Lebens, wie es am 22. März von der Bundesregierung beschlossen wurde, hat mit Blick auf die wirtschaftliche Situation von über zwei Millionen Einzelunternehmern nichts besser gemacht. Daher ist zumindest das vergleichsweise schnelle Handeln der politisch Verantwortlichen zu begrüßen.
Nun hat die Bundesregierung ein 50 Milliarden Euro umfassendes Corona-Soforthilfeprogramm für Kleinunternehmen und Soloselbstständige auf den Weg gebracht. Hier gibt es einen ersten Überblick dazu.

Weiterlesen

Hilfe in den Zeiten der Corona

Hier ergänzen wir fortlaufend hilfreiche Links zu
Unterstützungs- und Informationsangeboten
Wirtschaftlichen Auswirkungen
Gesetzesgrundlagen
Behördlichen Informationen und Maßnahmen
Wer Weiteres weiß, dem/der sind wir sehr dankbar, wenn dies in den Kommentaren auftaucht.

Weiterlesen

Hilfen für Selbstständige während der Corona-Pandemie

Die wenn nicht gute, so doch beruhigende Nachricht gleich hier: Auch Selbstständige und Freiberufler werden bei Quarantäne entschädigt.
Die daraus resultierende bedauerliche Nachricht: Wir sagen die Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm ab.

Hier gibt es die ersten Tipps zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Pandemie erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit von Freiberuflern und Selbstständigen hat. Darüber wollen wir mit der Politik reden und bitten deshalb um Eure Teilnahme an dieser kurzen Umfrage:

http://bit.ly/corona-kreativwirtschaft

Weiterlesen

Nachoben