Die Design-Initiative Nord e.V. (D-IN) wurde im Februar 1989 von 24 Unternehmern, Designer/innen und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel gegründet, um das Thema Design auch im nördlichsten Bundesland der Republik stärker zu fördern.
Sie suchen einen Kollegen in einem bestimmten Fachbereich? Oder einen Designer für Ihre neue Website oder die Designstrategie Ihres Unternehmens? Dann finden Sie hier deutschlandweit rund 3.000 Kreative: Designer finden.
AGD-Mitglied werden
Die AGD, das deutschlandweit größte Kreativteam, und die Möglichkeiten, die sie ihren Mitgliedern bietet, haben Sie überzeugt. Dann gelangen Sie hier schnell und unkompliziert zum Mitgliedsantrag.
Design kalkulieren
Der VTV Design, die Web App unseres Standardwerkes VTV Design, bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Designprojekte zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu kalkulieren.
Designberatung
Designer aller Disziplinen erhalten hier Beratung und Tipps von AGD-Kollegen zu designrelevanten Themen. Kollegen beraten Kollegen.
AGD-Mitglieder können sich mit steuerrechtlichen Fragen hierhin wenden: ECOTAX Ansgar Müller & Partner Steuerberatungsgesellschaft, Bernauer Straße 13, 16515 Oranienburg, Tel: 03301-85606, Fax: 03301-856085
Ich bin AGD-Mitglied, weil…
„Tja, warum bin ich in die AGD eingetreten? Den Ausschlag gegeben hat, dass ich hier Unterstützung bekomme zu den Themen Verträge und Kalkulation von Designleistungen. Aber schon an Tag eins meiner Mitgliedschaft merkte ich, dass es viel mehr ist als das.
Es ist ein Gefühl der Zugehörigkeit, das gut tut. Man fühlt sich nicht nur nicht mehr so allein, sondern ist es tatsächlich nicht. Wie gut, dass unser Berufstand eine Allianz hat und damit eine Stimme, die lauter ist als meine allein. Ich freue mich, nun ein aktives Teil dieses Netzwerkes zu sein und bin gespannt auf alles was noch kommt.“
Ende Oktober trafen sich die AGD-Regionalsprecher in Berlin, um miteinander zu arbeiten und voneinander zu lernen. Ein Bericht von Ina Voß, AGD-Regionalsprecherin in Hamburg
Es kann sein, dass der gute alte Strandkorb bald Konkurrenz bekommt – zumindest in Timmendorfer Strand und Niendorf an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Das könnte eintreffen, wenn der erstmals ausgelobte Design-Wettbewerb „Strandmobiliar Timmendorfer Strand“ völlig neue Ideen für einen angenehmen Aufenthalt am Strand hervorbringt.
Die Umfrage der Arbeitsgruppe Regionalarbeit ist abgeschlossen.
Wir bedanken uns bei den mehr als 400 Teilnehmern, die nicht nur die Fragen beantwortet, sondern uns zusätzlich einige wertvolle Hinweise und Rückmeldungen gegeben haben. In den nächsten Wochen werden wir eure Antworten auswerten, sie mit unseren Ideen verbinden und neue Ideen mit aufnehmen.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.