Sammelsurium

Zum 100. Geburtstag von Kurt Weidemann

Für Grafikdesignerinnen und -designer, die zwischen den Siebzigern und Neunzigern beruflich sozialisiert wurden, führte an Kurt Weidemann kaum ein Weg vorbei. Kurt Weidemann war ein renommierter Gestalter für Typografie und Corporate Design, Schriftdesigner, Grafikdesign-Professor, Redakteur, Buchautor sowie tätig in internationalen und nationalen Designverbänden – vieles davon gleichzeitig. Am 15. Dezember wäre Kurt Weidemann 100 Jahre alt geworden.

Weiterlesen

Große Probleme brauchen kreative Lösungen.

Daher braucht die Welt Kreativarbeitende. Doch oft ist der Stellenwert von Designerinnen oder anderen Künstlern nicht so hoch, wie er sein sollte. Aus diesem Grund unterstützt die AGD die Suche des VGSD nach Kreativen, die ihre Geschichte erzählen und welchen Beitrag sie zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit leisten.

Weiterlesen

Mode, KULTUR UND PUNK in der DDR: IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT

Zum Start des neuen Films von Aelrun Goette haben wir uns gefragt, wie Designerinnen und Designer in der DDR ihre Kreativität ausleben konnten. Christina Sahr hat für uns Nachforschungen angestellt, in Archiven gestöbert und mit Zeitzeuginnen und -zeugen geredet und herausgefunden, wie trotz des Regimes Freiräume geschaffen und genutzt werden konnten.   Mode, KULTUR UND […]

Weiterlesen

Stimmt dein Honorar?

Mach mit bei der großen Honorarumfrage für Solo-Selbstständige und hilf dabei auch Dir selbst!   Die Initiative für faire Honorare „SO_LOS!“ hat eine bundesweite und branchenübergreifende Umfrage zu den Honoraren Solo-Selbstständiger gestartet. Sie besteht aus drei Blöcken: rund um deine Aufträge, rund um deine Einkommenssituation, Altersvorsorge(fähigkeit) und um deine Erfahrung mit Interessenvertretung und zuletzt rund […]

Weiterlesen

Dänemark: Netflix stellt seine Produktionen ein

Erst vor Kurzem drehte Netflix die vierte Staffel „Borgen“ in Dänemark. Der Erfolg war groß. Doch von heute auf morgen wurden alle Produktionen in Dänemark eingestellt – Was ist passiert?

Weiterlesen

KSK-Abgabesatz steigt 2023

Erstmals nach mehreren Jahren steigt der Abgabesatz der Künstlersozialabgabe wieder an. Ab 2023 beträgt er für Auftraggeber:innen 5,0% statt bisher 4,2%. Gründe dafür gibt es einige. Im Beitrag findet ihr sie sowie ein paar hilfreiche Tipps, wie vorsorglich damit umzugehen ist, damit Auftraggeber:innen nicht verärgert reagieren.

Weiterlesen

mfm-BILDHONORARE 2022 erschienen

Das Standardwerk für die Honorarkalkulation auf dem Bildermarkt ist am 10. März in der Auflage 2022 erschienen.   Was kann ich für eine Bildnutzung in einem Online–Shop berechnen? Wieviel für die Verwendung in einem Reiseführer? Kann ich einen Nachlass für die gleichzeitige Nutzung in einer App geben? Wie sieht es mit Paketpreisen aus?   Vergleichbare […]

Weiterlesen

45 Jahre AGD: Glückwünsche von Lutz Hackenberg

Am 25. November 1976 wurde die AGD gegründet, damals noch als Arbeitskreis arbeitnehmerähnlicher Grafikdesigner, später wurde daraus die Alliance ofGerman Designers, den meisten bekannt als Allianz deutscher Designer.   Es waren bewegte 45 Jahre, manchmal turbulent. Gerade mal ein Jahr nach ihrer Gründung hat die AGD zusammen mit ihrem Tarifpartner SDSt den Vergütungstarifvertrag Design (VTV […]

Weiterlesen

Corona-Neustarthilfe: Endabrechnung dringend bis Jahresende

Seit dem 02. November kann auf der gemeinsamen Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Finanzen die Endabrechnung zur Neustarthilfe eingereicht werden. Die Endabrechnung zur Neustarthilfe muss dabei bis zum 31.12.21 geschehen, da sonst eine vollständige Rückzahlung der empfangenen Hilfen droht. Was es jeweils zu beachten gibt, haben wir euch hier zusammengefasst.

Weiterlesen

Nachoben