Designwirtschaft

Datenerhebung der mfm gestartet

Die mfm-BILDHONORARE sind seit Jahrzehnten ein unersetzliches Standardwerk zur Kalkulation von Bildnutzungshonoraren. Nun wurde die Erhebung für das Heft 2024 gestartet – und Eure Mitarbeit ist gefragt!

Weiterlesen

KI als Sandbox reloaded!

Am 30. August fand unser sehr gut besuchtes Webinar »KI als Sandbox der eigenen Kreativität« mit Jenny Habermehl statt. Fragen und Antworten gab es viele. Was noch offen blieb, hat Jenny nun in einem einstündigen Q&A-Video aufgegriffen und mehr als anschaulich beantwortet. Hier geht es zum Video.

Weiterlesen

Die VG Bild-Kunst wird immer bunter

Am 21. und 22. Juli fanden die Gremientage der VG Bild-Kunst in München statt, bei denen eine Vielzahl von Themen besprochen wurde. Zwei Vertreter der AGD waren anwesend und können von den Ergebnissen der Verwaltungsratssitzung und der Mitgliederversammlung erzählen.

Weiterlesen

Welche Rolle spielt KI in deiner Arbeit?

In der KI-Taskforce möchten wir uns den Themen widmen, die für euch relevant sind! Die Kernfrage dabei lautet: Wie könnten Designberufe der Zukunft aussehen?
Wie denkt ihr darüber? Wir haben vier kurze Fragen vorbereitet und freuen uns auf eure Antworten. Das daraus gewonnene Wissen möchten wir mit der Mitgliedergemeinschaft teilen und langfristig Raum für Diskurse schaffen.

Weiterlesen

Verleih Deiner Stimme Gewicht

Am 22. Juli findet die diesjährige Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst statt. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zu den Anträgen und der Stimmrechtsübertragung auf einen Blick.

Weiterlesen

Meldefrist bei der VG Bild-Kunst am 30. Juni

Bei der VG Bild-Kunst könnt ihr nur noch bist zum 30. Juni eure Meldung für das Geschäftsjahr 2022 abgeben. Was ist die VG Bild-Kunst? Wer visuelle Kunst schafft und in der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst Mitglied ist, kann für seine Werke einmal im Jahr ein zusätzliches Einkommen generieren. Die VG funktioniert dabei ähnlich wie die GEMA und […]

Weiterlesen

Was du jetzt wissen musst: § 32d UrhG

Die Neufassung des § 32d UrhG vom 07.06.2021 fordert nun das erste mal Handeln. Was ihr dafür wissen müsst, erfahrt ihr in 5 Fragen und Antworten.

Weiterlesen

WICHTIG: Einkommensmeldung an die KSK bis 30.11.

Alle Jahre wieder … Aber vor dem Advent geht es darum, die KSK an unseren Prognosen und Spekulationen über die Zukunft teilhaben zu lassen. Die Einkommensschätzung muss bis 30.11.2022 abgegeben werden. Hier erhältst du ein paar nützliche Hinweise zum Verfahren. Ganz unten findest du den Link zur Online-Meldung der KSK und weiteren Infos.   Digitalisierung […]

Weiterlesen

Bildlizenz für Social Media – die Kampagne der VG Bild-Kunst

Am 26. September startete die Kampagne der VG Bild-Kunst zur Social-Media-Bildlizenz. Worum es dabei geht und was die Vorteile für Designerinnen und Designer sein können, findet ihr hier. Die Basics – Urheberrechtsreform und VG Bild-Kunst   Mit der Urheberrechtsreform 2021 haben sich für Plattformen neue Pflichten ergeben. Wenn ein Nutzer oder eine Nutzerin einen Inhalt […]

Weiterlesen

Stimmt dein Honorar?

Mach mit bei der großen Honorarumfrage für Solo-Selbstständige und hilf dabei auch Dir selbst!   Die Initiative für faire Honorare „SO_LOS!“ hat eine bundesweite und branchenübergreifende Umfrage zu den Honoraren Solo-Selbstständiger gestartet. Sie besteht aus drei Blöcken: rund um deine Aufträge, rund um deine Einkommenssituation, Altersvorsorge(fähigkeit) und um deine Erfahrung mit Interessenvertretung und zuletzt rund […]

Weiterlesen

Nachoben