Aufträge können mitunter ganz schön komplex sein. Das muss nicht unbedingt Gestaltung betreffen – auch die kaufmännische oder rechtliche Seiten können sich als knifflig erweisen. So können sich Auftragsumfänge im Nachhinein durchaus ändern oder unvorhergesehen in die Länge ziehen, und dadurch den finanziellen Spielräume eines Designers schmälern. Vielleicht bittet der Kunde auch um die offenen Produktionsdaten oder möchte von der Designerin wissen, was es mit dem erhaltenen Brief von der Künstlersozialkasse auf sich hat.
Designer finden im Folgenden viele Tipps für die häufigsten Fälle in der Auftragskommunikation. Das Meiste lässt sich übrigens schon im Vorfeld klären, wenn dem Angebot – auch AGB genannte – „Allgemeine Vertragsgrundlagen“ beigefügt werden. AGD-Mitglieder finden hier kostenfrei nutzbare AVG- und Vertragsmuster für die Bereiche Kommunikationsdesign, Fotodesign, Webdesign und Produktdesign zum Download.