
Designer finden
AGD-Mitglied werden
Design kalkulieren
AGD-Jahrestagung
Designberatung
Rechtsberatung
Steuerberatung
Ich bin AGD-Mitglied, weil…

„Ich bin AGD-Mitglied, weil kreative Kraft einen Verstärker braucht.“
Nächste Termine
Wie du neue Kunden akquirierst – und dabei deine Positionierung vergessen darfst!
Design macht: Business, Webinar| Wie du neue Kunden akquirierst – und dabei deine Positionierung vergessen darfst!
Typografie und Inklusion – neue Wege in die barrierefreie Kommunikation
Design macht: Business, Webinar| Typografie und Inklusion – neue Wege in die barrierefreie Kommunikation
Punkt. Komma, Strich – richtige Schreibweisen von Buchstaben, Ziffern und Zeichen in der Mikrotypografie
Design macht: Business, Webinar| Punkt. Komma, Strich – richtige Schreibweisen von Buchstaben, Ziffern und Zeichen in der Mikrotypografie
Neu auf AGD.de
Urheberrechtsreform: Und weiter geht´s!
Die Kreativbranchen müssen sich seit Herbst 2016 mit einer Reformierung des Urheberrechts beschäftigen und werden regelmäßig für Konsultationen herangezogen. Die AGD beteiligte sich bereits im August dieses Jahres und hat nun am 06.11.2020 eine weitere Stellungnahme eingebracht. Damit hält die AGD an der Kritik an der vom Ministerium vorgeschlagenen allgemeinen Pastiche-Schranke fest.
KAJY 2.0: noch mehr Glück und Zufriedenheit
»WIE WOLLT IHR LEBEN?« »UND WIEVIEL WOLLT IHR DAFÜR ARBEITEN?«
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, könnt ihr seit dem letzten Juli das Kalkulations-Tool KAJY nutzen. Wir haben es für euch und alle anderen selbstständig arbeitenden Menschen entwickelt, damit ihr schnell und zuverlässig herausfinden könnt, welcher Stundensatz zu euren Vorstellungen von einem glücklichen Leben passt. Die Resonanz war groß und positiv, und es hat Wünsche nach Ergänzungen gegeben. KAJY 2.0 ist komplexer und gleichzeitig noch klarer strukturiert.
Die AGD hatte die Wahl
Unsere 44. Mitgliederversammlung fand coronagerecht als hybride Veranstaltung statt; einige wenige Teilnehmer vor Ort in Erfurt, der weitaus größere Teil war über eine online Videokonferenz dabei. Das war durchaus eine Herausforderung, eine, die sich gelohnt hat, wie wir meinen. Hybride (wie auch virtuelle) Mitgliederversammlungen bieten den Mitgliedern so viel mehr Möglichkeiten der direkten Teilhabe an Diskussion und Entscheidung. Das haben wir gemerkt, und es hat uns gefreut.
Im Zentrum des Geschehens stand natürlich die Wahl des Vorstandes für die Wahlperiode 2020 – 2023. Und auch sie war diesmal außergewöhnlich spannend.
Nächste AGD-Termine
Arbeiten als Designer:in
AGD unterwegs, Branchentermine, Designmanagement, Weiterbildung, Workshop| online | MCBW 2021
Designmanagement
AGD unterwegs, Designmanagement, Webinar, Weiterbildung, Workshop| online | MCBW 2021