Unsere neue Beratung – oder: Wenn die Suchmaschine versagt
Als größter deutschsprachiger Berufsverband für selbstständige Designer weiten wir 2018 unser klassisches Beratungsangebot aus: Neben der Berufs-, Steuer- und Rechtsberatung stehen künftig im Beraternetzwerk „KOLLEGEN BERATEN KOLLEGEN“ für designfachlichen Themen Designer-Experten als Sparringspartner bereit.
Die Podcasts zum Beratungsangebot:
Wir stellen das Angeot und die Kollegen aus unserem Expertennetzwerk in kleinen Video-Interviews vor.

- Victoria Ringleb: „Warum fragen? Vom Mehrwert unseres Beraternetzwerkes“
- Andreas Jacobs: „Kreativität“
- Victoria Ringleb&Christhard Landgraf: „Designmanagement“
- Annika Lyndgrun: „Digital Media Design“
- Uwe Steinacker: „Typografie im Digital Media Design“
- Michael Zimmer: „Identität. Positionierung. Erfolg“
- Sabine Reister: „Content Management“
- Christhard »Otto« Landgraf: „Nachhaltiges Design“
- José Planas: „Öffentliche Aufträge – Teil des New Business“ (folgt in Kürze)
- Boris Buchholz: „Design für Alle – komfortabel für alle“ (folgt in Kürze)
- Dr. Sylke Lützenkirchen „Gute Kommunikation zwischen Designern und Auftraggebern“ (folgt in Kürze)
Neue Beraterin im Team: Gute Kommunikation zwischen Designern und Auftraggebern
Ab sofort ist Dr. Sylke Lützenkirchen Ansprechpartnerin, wenn es an der Kommunikation zwischen Designer und Anftraggeber hapert – und hilft Desinern, sich als Kreativer zu positionieren.
Und was bringt es mir?
Mit „Kollegen beraten Kollegen“ stellt sich ein Experten-Team zur Unterstützung bei der Lösung der nichtalltäglichen, komplizierten Herausforderungen im Designeralltag zur Verfügung.
AGD-Geschäftsführerin Victoria Ringleb erklärt: „Der Impuls zu unserem neuen Angebot kam aus der Einsicht, dass sich neben klassischen Fragen um Recht und Steuern im heutigen Berufsalltag eines Designers immer häufiger Fragen ergeben, die am besten im Diskurs mit Gleichgesinnten angegangen werden. Mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 2.600 Mitgliedern möchten wir unsere Schwarmintelligenz unseren Mitgliedern und Nichtmitgliedern zur Seite stellen.“
Dabei geht es nicht um Faktenwissen, dazu gibt es das Internet und das AGD-Handbuch.
Es geht um Reflexion und Rückversicherung, um das Ausloten von Möglichkeiten zu designfachlichen Themen und darüber hinaus. Auf diese Weise ergeben sich auch neue berufliche Perspektiven und Kontakte, die für künftige Designprojekte hilfreich sind.
Victoria Ringleb: „Wir wünschen uns, dass sowohl Mitglieder, als auch Nichtmitglieder, Partner und Auftraggeber dieses Netzwerk intensiv nutzen. Wir möchten die Themen kontinuierlich erweitern, um den Mehrwert zu erhöhen.
Nutzen Sie die individuelle Anfrage und vernetzen Sie sich!“
Zum Team gehören Experten, die ehrenamtlich zum Themen wie „Content Management“, „Design für Alle“ oder „Digital Media Design“ beraten.