… auf die am häufigsten gestellten Fragen, mit denen Unternehmen und Verbände auf uns zukommen.
Zehn Antworten

1 Gesprächsbeitrag
Beitrag schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
… auf die am häufigsten gestellten Fragen, mit denen Unternehmen und Verbände auf uns zukommen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„Ich bin damals – 1995 – in die AGD eingetreten, um Gleichgesinnte zu finden: kreative Freiberufler. Der Austausch über den beruflichen Alltag und darüber hinaus, das Netzwerken und das Verbinden von Kenntnissen und Kräften war das Wichtigste für mich. Das ist noch immer so. Ich arbeite mit wunderbaren Kollegen zusammen, und es sind echte Freundschaften entstanden.
Im Laufe der Jahre sind mir daneben andere Dinge immer wichtiger geworden.
Die Designer im Allgemeinen und die AGD im Speziellen brauchen mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und bei Entscheidern. Mehr Klarheit über Aufgaben und Fähigkeiten von Designern, die Bedeutung von Design für Wirtschaft und Gesellschaft. Nur wenn die AGD als wichtige Instanz in diesen Fragen wahrgenommen wird, kann sie ihren Auftrag erfüllen. Da ist noch Luft nach oben.
In diesem Sinne: weitermachen!“
In der AGD bildet sich aktuell eine Taskforce, die sich für euch alle intensiv mit dem Thema KI beschäftigen will. Und dafür sucht sie aktive Mitstreiter:innen. Jetzt und hier.
Im November 2022 hat das Bundessozialgericht ein Grundsatzurteil zur Befreiung von der Versicherungspflicht in der Gesetzlichen Krankenversicherung gefällt. Denn sie ist nicht mehr in jedem Fall unwiderruflich. Das sind gute Nachrichten, die wir gern mit euch teilen wollen. Mit dem Urteil hatte so niemand gerechnet. Wir finden es richtig! Wer nach längerer Pause in die KSK […]
»Warum ziert Ihr Euch so?« So fassen wir mal augenzwinkernd die Nachfragen zusammen, weshalb wir das Positionspapier »KI aber fair« nicht mitgezeichnet haben. Hier liefern wir die Erklärung dazu.
Als ein (jetzt ehemaliger) Kunde die offene Datei für eigene Weiternutzung haben wollte, ohne sie zu bezahlen habe ich zurückgeschrieben:
„Die erworbene Gestaltung ist wie eine Transportleistung, die Sie auch bezahlen. Wollen Sie dazu das Fahrzeug erwerben, das gefahren, ist kostet das ebenfalls Geld.”